Handchirurgische Praxis
Dr. Golik (Seit 1989)

Die Webseite befindet sich
zur Zeit im Umbau.

KONTAKT UND SPRECHZEITEN:

Handchirurgische Praxis
Dr. med. Ludger Golik
Dr. med. Sebastian Golik
Wörthstraße 33
45894 Gelsenkirchen

Telefon: 0209 597071
Fax:       0209 597072

SPRECHSTUNDEN:

Mo-Di-Do:    8:00-11:00
                  15:00-17:00
Mi:               8:00- 11:00
Fr:               8:00- 12:00

E-mail:

handchirurgie-buer@gmx.de


Handchirurgie

Ärzte

Dr. med. Ludger Golik

Qualifikationen:

Facharzt für Chirurgie, Teilgebiet Plastische Chirurgie Zusatzbezeichnung Handchirurgie

Studium in Bochum und Essen

Assistenzzeit mit chirurgischer Weiterbildung am Philippusstift in Essen und an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Duisburg-Buchholz

Handchirurgische Weiterbildung an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Duisburg-Buchholz mit Weiterbildung in Plastischer- und Verbrennungschirurgie

Oberarzt und ständiger Vertreter des Chefarztes in der Abteilung für Handchirurgie,
Plastische Chirurgie und Brandverletzte an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Duisburg-Buchholz

Weiterbildung:

1984 Promotion an der Universität Essen – GHS - im Fachbereich Allgemeine Chirurgie

1986 Anerkennung als Arzt für Chirurgie bei der Ärztekammer Nordrhein

1988 Anerkennung der Teilgebietsbezeichnung Plastische Chirurgie bei der Ärztekammer Nordrhein

1995 Anerkennung zum Führen der Bezeichnung Handchirurgie bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe



Mitgliedschaften

Bund Deutscher Chirurgen



Dr. med. Sebastian Golik

Qualifikationen:

Facharzt für Plastische- und Ästhetische Chirurgie Zusatzbezeichnung Handchirurgie

Studium an der Universität Duisburg Essen, Auslandsaufenthalt an der Semmelweis Universität Budapest im Rahmen des Erasmus Austauschprogramms

Assistenzzeit in der Allgemein- Visceral- und Gefäßchirurgie am Marienhospital Altenessen (akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen)

Assistenzzeit in der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie / Handchirurgie im Knappschaftskrankenhaus "Bergmannsheil" in Gelsenkirchen-Buer

Handchirurgische Weiterbildung in der Abteilung für Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie im Marienkrankenhaus Schwerte.



Weiterbildung:

2008 Promotion an der Universität Duisburg Essen

2013 Anerkennung als Facharzt für Plastische- und Ästhetische Chirurgie bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe

2015 Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung Handchirurgie bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe